News
Einhörner im Krisencheck: Wie es wirklich um die 36 deutschen Milliarden-Start-ups steht

Die Bedingungen für Gründer werden härter – Investoren verlangen Rentabilität statt Visionen. Welche der wertvollsten Jungunternehmen haben die besten Überlebenschancen?
Die Euphorie um den Aufstieg der deutschen Start-up-Szene im vergangenen Jahr war so groß, dass kaum jemand gemerkt hat, wie sie zu Ende ging. Das Handelsblatt hat Statistiken ausgewertet, mit Gründern, Investoren und Bankern gesprochen: Wie steht es um Deutschlands insgesamt 36 Einhörner wirklich?